Geschäftsbericht 2022 | Jahresabschluss 2022 Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 1. Zinserträge aus EUR EUR EUR EUR Geschäftsjahr Vorjahr TEUR a) Kredit- und Geldmarktgeschäften b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen darunter: in a) und b) angefallene negative Zinsen 404.379,31 95.366.512,02 4.593.991,55 99.960.503,57 36.155.764,47 8.998.362,06 45.154.126,53 2. Zinsaufwendungen darunter: erhaltene negative Zinsen 3. Laufende Erträge aus 6.903.649,00 a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen 5. Provisionserträge 6. Provisionsaufwendungen 7. Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands 7a. Rohergebnis aus Warenverkehr und Nebenbetrieben 8. Sonstige betriebliche Erträge 9. [gestrichen] 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung darunter: für Altersversorgung 2.395.931,60 b) andere Verwaltungsaufwendungen 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 18. [gestrichen] 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 20. Außerordentliche Erträge 21. Außerordentliche Aufwendungen 22. Außerordentliches Ergebnis 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag darunter: latente Steuern 0,00 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken 25. Jahresüberschuss 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage b) aus anderen Ergebnisrücklagen 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) b) in die gesetzliche Rücklage in andere Ergebnisrücklagen 29. Bilanzgewinn 52 3 ( ( ( 4.826.661,68 95.133.841,89 4.909.684,22 2.818.282,64 0,00 48.355.261,40 4.939.641,69 7.727.966,86 0,00 43.415.619,71 0,00 0,00 4.762.204,19 0,00 26.951.891,20 72.106.017,73 3.094.433,95 2.669.314,55 25.065.811,19 0,00 -25.065.811,19 0,00 0,00 0,00 0,00 11.370.777,07 134.581,85 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 48.104.055,23 0,00 ( ( 11.505.358,92 27.880.000,00 8.718.696,31 9.533,82 8.728.230,13 0,00 8.728.230,13 0,00 8.728.230,13 98.904 4.599 143) 10.611 6.714) 192 4.414 3 0 46.894 5.489 0 8.518 13.787 0 40.078 8.352 1.397) 28.073 3.769 6.654 750 0 54 0 0 0 73.480 0 0 0) 23.669 0) 114 40.100 9.598 55 9.653 0 0 9.653 0 0 9.653